Mit großer Freude nehme ich die Nachricht auf, dass Ralf Marohn zum FDP-Landratskandidaten im Rhein-Pfalz-Kreis gewählt wurde. Diese Wahl ist ein starkes Zeichen für die Sachpolitik und die Kompetenz, die die Freien Demokraten in den Fokus stellen. Als jemand, der selbst stets an die Bedeutung fundierter Sachargumente glaubt, bin ich überzeugt, dass Ralf Marohn der richtige Kandidat ist, um den Rhein-Pfalz-Kreis zukunftsfähig zu gestalten.

Ralf Marohn bringt eine beeindruckende Bilanz mit. Als Diplom-Betriebswirt (FH) und langjähriger Geschäftsführer einer international agierenden Unternehmensberatung hat er nicht nur wirtschaftliches Know-how, sondern auch tiefgehende Erfahrungen in der Kommunalpolitik gesammelt. Seit 2017 ist er ehrenamtlicher Ortsbürgermeister von Neuhofen, zuvor war er über ein Jahrzehnt als Beigeordneter aktiv. Seine Rolle als Fraktionsvorsitzender der FDP im Verbandsgemeinderat Rheinauen und sein starkes Ergebnis bei der letzten Kreistagswahl unterstreichen seine breite Unterstützung und seinen Erfolg.

In seiner Vorstellungsrede direkt bei der FDP hat Ralf Marohn deutlich gemacht, dass er als Landrat klare Ziele verfolgt. Die Digitalisierung von Verwaltungsprozessen, die Schaffung moderner Arbeitsbedingungen und die Wirtschaftsförderung sind nur einige der Themen, die er energisch angehen will. Besonders beeindruckend finde ich seinen Plan, die Verwaltung effizienter und attraktiver zu gestalten, etwa durch die Einführung der digitalen Akte und mobiler Arbeitsmodelle. Solche Maßnahmen sind nicht nur für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung wichtig, sondern auch ein Dienst an der Demokratie, da sie die Handlungsfähigkeit der Verwaltung aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger verbessern.

Auch die Wirtschaft liegt Marohn besonders am Herzen. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Unternehmensberatung hat er die Kompetenz, Unternehmen im Rhein-Pfalz-Kreis zu unterstützen und Firmenabwanderungen zu verhindern. Seine Ideen zur Stärkung des Tourismus, der aktuell nicht ausreichend genutzt wird, sind ein weiterer Beweis für seine strategische Denkweise. Mit Rad- und Wanderwegen, Badeseen und historischen Gebäuden verfügt der Kreis über ein enormes Potenzial, das es zu erschließen gilt.

Besonders beeindruckt mich jedoch seine Art, Sachargumente und fundiertes Wissen in den Vordergrund zu stellen. Ralf Marohn zeigt, dass Politik auch in herausfordernden Zeiten von Rationalität und Weitsicht geprägt sein kann. Dies ist eine Eigenschaft, die ich zutiefst schätze und die ich auch in Gesprächen mit ihm immer wieder erleben durfte. Seine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären und konstruktive Lösungen zu entwickeln, macht ihn zu einem idealen Landratskandidaten.

Ich unterstütze Ralf Marohn aus voller Überzeugung und werde mein Bestes tun, ihn auf seinem Weg zu begleiten. Mit ihm als Landrat hat der Rhein-Pfalz-Kreis die Chance, sich in den kommenden Jahren positiv und nachhaltig zu entwickeln. Ich rufe alle auf, Ralf Marohn am 23. Februar 2025 ihre Stimme zu geben – für eine Zukunft, die durch Sachpolitik, Kompetenz und Engagement geprägt ist.

Wer ein Unternehmen in Deutschland und China leiten kann, es von der Pike auf gegründet hat, nebenbei Ortsbürgermeister ist und dabei zeigt, was möglich ist, wenn man sich engagiert – dann spricht man von Ralf Marohn. Ein Unternehmer mit Visionen und, so hoffe ich, baldiger Landrat aus Neuhofen.

Ich hatte die Ehre, ihn mit meiner Kamera abzulichten und ein paar Videos zu erstellen, die in den nächsten Tagen veröffentlicht werden. Ihr dürft also gespannt sein!

Michael Schepers, Fotograf